Beiträge mit dem Stichwort ‘Gefährdungsbeurteilung’
Die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel gem. § 10 BetrSichV dürfen nur von hierzu befähigten Personen durchgeführt werden. Welche Voraussetzungen an die Befähigung geknüpft sind und wie Sie die Befähigung erlangen können, erfahren Sie hier.
weiterlesenGefahr durch Staub bei Elektroarbeiten
Bei Elektroinstallationsarbeiten auf Baustellen wie zum Beispiel beim Freisetzen von Stegen für Elektroleitungen oder beim Ausstemmen von Löchern für Verteilerdosen entstehen immer Schwebstäube. Diese Stäube bergen Gesundheitsgefahren für die Beschäftigten. Doch durch geeignete Maßnahmen kann die Staubexposition reduziert werden.
weiterlesenNeue TRBS 1112 „Instandhaltung“ enthält Besonderheiten in Bezug auf elektrische Gefährdungen bei Instandhaltungsarbeiten
Am 14. Oktober 2010 wurde im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl.) Nr. 60 die TRBS 1112
veröffentlicht. Für Sie heißt das: Die Vorgehensweise bei der Gefährdungsbeurteilung von
Instandhaltungsarbeiten ist nun konkret geregelt worden.