Elektroinstallateur stirbt bei Arbeitsunfall an Stromschlag
Elektroinstallateur stirbt bei Arbeitsunfall an Stromschlag
Bei Wartungsarbeiten im Prüm Türenwerk in Weinsheim ist am 23.07.2010 ein 22-jähriger Elektriker in Folge eines Arbeitsunfalls durch einen Stromschlagums Leben gekommen. Der 22-jährige hatte an einem Spritzroboter gearbeitet, der nach den Ferien wieder in Betrieb genommen werden sollte. Offensichtlich hat der 22-jährige dabei den Strom nicht abgeschaltet.
Trotz sofortiger Alarmierung des Rettungsdienstes und dem Einsatz eines werkseigenen Defibrillators konnte das Leben des jungen Mannes nicht mehr gerettet werden. Das Gewerbeaufsichtsamt untersucht, inwieweit es zu dem Unfall kommen konnte. Fremdverschulden oder einen technischer Defekt kann als Ursache ausgeschlossen werden.
Hier drängt sich unmittelbar die Frage auf, ob eine verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 0105 benannt war und ob die „5 Sicherheitsregeln“ bei der Duchführung angewendet wurden.
Für die betriebliche Organisation und Beauftragung im elektrotechnischen Betriebsteil sowie die Durchführung der Pflichtunterweisungen liefert das Werk Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit wichtige Umsetzungshilfen.
kab – 02.08.2010
Antwort verfassen
Sie müssen sich anmelden um einen Kommentar verfassen zu können.