Neue DIN VDE-Normen im Juni 2013
Neue DIN VDE-Normen im Juni 2013
Auch im Juni 2013 gibt es zahlreiche Änderungen und neue DIN VDE-Normen im Bereich der Elektrotechnik. Hier finden Sie die neuen Normen des Monats Juni 2013!
DIN EN 82079-1 VDE 0039-1:2013-06
Erstellen von Gebrauchsanleitungen – Gliederung, Inhalt und Darstellung
Teil 1: Allgemeine Grundsätze und ausführliche Anforderungen
DIN EN 50574 VDE 0042-11:2013-06
Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Altgeräten aus dem Haushalt, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
DIN VDE 0100-442 VDE 0100-442:2013-06
Errichten von Niederspannungsanlagen
Teil 4-442: Schutzmaßnahmen – Schutz von Niederspannungsanlagen bei vorübergehenden Überspannungen infolge von Erdschlüssen im Hochspannungsnetz und bei Fehlern im Niederspannungsnetz
DIN VDE 0100-520 VDE 0100-520:2013-06
Errichten von Niederspannungsanlagen
Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Kabel- und Leitungsanlagen
DIN EN 61881-2 VDE 0115-430-2:2013-06
Bahnanwendungen – Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen – Kondensatoren für Leistungselektronik
Teil 2: Aluminium Elektrolytkondensatoren mit nicht festen Elektrolyten
DIN EN 61881-3 VDE 0115-430-3:2013-06
Bahnanwendungen – Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen – Kondensatoren für Leistungselektronik
Teil 3: Doppelschichtkondensatoren
DIN EN 50463-1 VDE 0115-480-1:2013-06
Bahnanwendungen – Energiemessung auf Bahnfahrzeugen
Teil 1: Allgemeines
DIN EN 50463-2 VDE 0115-480-2:2013-06
Bahnanwendungen – Energiemessung auf Bahnfahrzeugen
Teil 2: Energiemessung
DIN EN 50463-3 VDE 0115-480-3:2013-06
Bahnanwendungen – Energiemessung auf Bahnfahrzeugen
Teil 3: Daten-Behandlung
DIN EN 50463-4 VDE 0115-480-4:2013-06
Bahnanwendungen – Energiemessung auf Bahnfahrzeugen
Teil 4: Kommunikation
DIN EN 50463-5 VDE 0115-480-5:2013-06
Bahnanwendungen – Energiemessung auf Bahnfahrzeugen
Teil 5: Konformitätsbewertung
DIN VDE 0298-4 VDE 0298-4:2013-06
Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen für Starkstromanlagen
Teil 4: Empfohlene Werte für die Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen für feste Verlegung in und an Gebäuden und von flexiblen Leitungen
DIN EN 50379-1 VDE 0400-50-1:2013-06
Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung von Verbrennungsparametern von Heizungsanlagen
Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 50379-2 VDE 0400-50-2:2013-06
Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung von Verbrennungsparametern von Heizungsanlagen
Teil 2: Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten für den Einsatz bei gesetzlich geregelten Messungen und Beurteilungen
DIN EN 50379-3 VDE 0400-50-3:2013-06
Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung von Verbrennungsparametern von Heizungsanlagen
Teil 3: Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten für den Einsatz im nicht-geregelten Bereich bei Wartungen von gasbefeuerten Heizungsanlagen
DIN ISO 11665-5 VDE 0493-1-6655:2013-06
Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222
Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren für die Aktivitätskonzentration
DIN ISO 11665-6 VDE 0493-1-6656:2013-06
Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222
Teil 6: Punktmessverfahren für die Aktivitätskonzentration
DIN ISO 11665-7 VDE 0493-1-6657:2013-06
Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222
Teil 7: Anreicherungsverfahren zur Abschätzung der Oberflächenexhalationsrate
DIN EN 61056-1 VDE 0510-25:2013-06
Bleibatterien für allgemeine Anwendungen (verschlossen)
Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Eigenschaften – Prüfverfahren
DIN EN 61056-2 VDE 0510-26:2013-06
Bleibatterien für allgemeine Anwendungen (verschlossen)
Teil 2: Maße, Anschlüsse und Kennzeichnung
DIN EN 60974-1 VDE 0544-1:2013-06
Lichtbogenschweißeinrichtungen
Teil 1: Schweißstromquellen
DIN EN 61439-6 VDE 0660-600-6:2013-06
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Teil 6: Schienenverteilersysteme (busways)
DIN EN 60335-2-6 VDE 0700-6:2013-06
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-6: Besondere Anforderungen für ortsfeste Herde, Kochmulden, Backöfen und ähnliche Geräte
DIN EN 60335-2-13 VDE 0700-13:2013-06
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Frittiergeräte, Bratpfannen und ähnliche Geräte
DIN EN 61347-2-8 VDE 0712-38 Berichtigung 2:2013-06
Berichtigung zu DIN EN 61347-2-8 (VDE 0712-38):2006-09; (IEC-Cor.:2012 zu IEC 61347-2-8:2000/A1:2006)
DIN EN 62035 VDE 0715-10:2013-06
Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
Sicherheitsanforderungen
DIN EN 60432-3 VDE 0715-11:2013-06
Glühlampen – Sicherheitsanforderungen
Teil 3: Halogen-Glühlampen (Fahrzeuglampen ausgenommen)
DIN EN 55016-1-5 VDE 0876-16-1-5:2013-06
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit
Teil 1-5: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Festlegungen und Eignungsprüfverfahren für Kalibrier- und Referenz-Messplätze für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 1 000 MHz
DIN EN 61280-2-2 VDE 0885-802-2:2013-06
Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Kommunikationsuntersysteme
Teil 2-2: Digitale Systeme – Messung des optischen Augendiagramms, der Wellenform und des Extinktionsverhältnisses