Seit 01.01.2012 ist die neue VDE-AR-N 4105 für Photovoltaik-Anlagen verbindlich!
Neuregelungen für die Errichtung, den Umbau, Rückbau und die Demontage von Photovoltaik-Anlagen. Seit 01.01.2012 ist die neue VDE-AR-N 4105 für Photovoltaik-Anlagen verbindlich!
Für die Errichtung, Änderung und den Betrieb von Photovoltaik(PV)-Anlagen gelten wichtige Neuerungen:
- Die neue technische Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 ersetzt die bisherige VDEW-Richtlinie und regelt die Mindestanforderungen für den Anschluss und den Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz. Ab 01.01.2012 ist diese für PV-Anlagen verbindlich anzuwenden.
- Die neue DIN EN 62446 (VDE 0126-23) beschreibt neben der Systemdokumentation die durchzuführenden Prüfungen und Messungen zur Inbetriebnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen und Messungen für den rechtssicheren Betrieb.
Für Sie bedeutet das: Wenn Sie Kundenanlagen montieren, demontieren, umbauen, ändern, erweitern oder planen, müssen Sie jetzt die Neuregelungen beachten!
Unser Tipp für Sie:
Alle Informationen die Sie brauchen, um die rechtlichen Vorgaben zur Planung, Errichtung, Änderung, Wartung und Betrieb von PV-Anlagen einzuhalten und normengerecht auszuführen, bietet Ihnen das „Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen – Normengerechte Planung, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung“.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten aktuelles, elektrotechnisches Wissen zur sicheren Installation von Photovoltaik-Anlagen.
- Leicht verständliche Erläuterungen der aktuellen DIN Normen schaffen Klarheit und helfen Ihnen, alle verbindlichen Vorgaben für PV-Anlagen zu beachten.
- Praxiserprobte Vorlagen und Checklisten, wie z. B. einsatzfertige Inbetriebsetzungsprotokolle und Prüfberichte, helfen Ihnen bei der Umsetzung der Vorgaben und Einhaltung der Dokumentationspflichten. Einfach Vorlagen ausdrucken, ausfüllen – fertig!
Mehr Informationen und Angaben zum Inhalt finden Sie >> hier <<
kab – 08.02.12