Neue DIN VDE-Normen im Mai 2017
Auch im Mai gibt es zahlreiche Änderungen und neue DIN VDE-Normen im Bereich der Elektrotechnik. Hier finden Sie die neuen Normen des Monats Mai 2017!
DIN EN 62864-1 VDE 0115-864-1:2017-05
Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromversorgung durch Energiespeichersysteme auf Schienenfahrzeugen
Teil 1: Serienhybridsystem
DIN EN 61347-1 VDE 0712-30 Berichtigung 1:2017-05
Berichtigung zu DIN EN 61347-1 (VDE 0712-30):2016-05
DIN EN 61936-1 VDE 0101-1 Berichtigung 1:2017-05
Berichtigung zu DIN EN 61936-1 (VDE 0101-1):2014-12
DIN EN 60904-3 VDE 0126-4-3:2017-05
Photovoltaische Einrichtungen
Teil 3: Messgrundsätze für terrestrische photovoltaische (PV) Einrichtungen mit Angaben über die spektrale Strahlungsverteilung
DIN EN 60974-4 VDE 0544-4:2017-05
Lichtbogenschweißeinrichtungen
Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung
DIN EN 60700-1 VDE 0553-1 Berichtigung 1:2017-05
Berichtigung zu DIN EN 60700-1 (VDE 0553-1):2016-07, (IEC 60700-1:2015/COR1:2017); Deutsche Fassung EN 60700-1:2015/AC:2017-02
DIN EN 61000-4-9 VDE 0847-4-9:2017-05
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Teil 4-9: Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Störfestigkeit gegen impulsförmige Magnetfelder
DIN EN 62433-4 VDE 0847-33-4:2017-05
EMV-IC-Modellierung
Teil 4: Modelle integrierter Schaltungen für die Simulation des Verhaltens der HF-Störfestigkeit – Modellierung der Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störungen (ICIM-CI)
DIN IEC/TS 62910 VDE V 0126-16:2017-05
Photovoltaik-Wechselrichter in Stromversorgungsnetzen
Prüfverfahren für LVRT-Maßnahmen
DIN EN 62788-1-5 VDE 0126-37-1-5:2017-05
Messverfahren für Werkstoffe, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden
Teil 1-5: Verkapselungsstoffe – Messung der linearen Längenänderung von Verkapselungsstoffen in Folienform aufgrund der angewendeten thermischen Bedingungen
DIN EN 60335-2-97 VDE 0700-97:2017-05
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Einrichtungen
DIN EN 62841-2-8 VDE 0740-2-8:2017-05
Elektrische motorbetriebene handgeführte Werkzeuge, transportable Werkzeuge und Rasen- und Gartenmaschinen – Sicherheit
Teil 2-8: Besondere Anforderungen für handgeführte Blechscheren und Nibbler
DIN EN 61215-1 VDE 0126-31-1:2017-05
Terrestrische Photovoltaik-(PV-)Module – Bauarteignung und Bauartzulassung
Teil 1: Prüfanforderungen
DIN EN 61853-2 VDE 0126-34-2:2017-05
Prüfung des Leistungsverhaltens von Photovoltaik-(PV-)Modulen und Energiebemessung
Teil 2: Messung der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Modul-Betriebstemperatur
DIN IEC/TS 62804-1 VDE V 0126-37-1:2017-05
Photovoltaik-(PV)Module – Prüfverfahren für die Erkennung von spannungsinduzierter Degradation
Teil 1: Kristallines Silicium
DIN EN 60702-3 VDE 0284-3:2017-05
Mineralisolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis 750 V
Teil 3: Leitfaden zur Verwendung
DIN EN 61340-2-3 VDE 0300-2-3:2017-05
Elektrostatik
Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstandes und des spezifischen Widerstandes von festen Werkstoffen, die zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung verwendet werden
DIN EN 50194-2 VDE 0400-30-3:2017-05
Elektrische Geräte für die Detektion von brennbaren Gasen in Wohnhäusern
Teil 2: Ortsfeste elektrische Geräte zum kontinuierlichen Betrieb in Freizeitfahrzeugen oder ähnlichen Umgebungen – Ergänzende Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten
DIN EN 61557-9 VDE 0413-9 Berichtigung 1:2017-05
Berichtigung zu DIN EN 61557-9 (VDE 0413-9):2015-10, (IEC 61557-9:2014/COR2:2017); Deutsche Fassung EN 61557-9:2015/AC:2017-02
DIN EN 60086-5 VDE 0509-5:2017-05
Primärbatterien
Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt
DIN EN 50604-1 VDE 0510-12:2017-05
Lithium-Sekundärbatterien für Anwendungen in leichten Elektrofahrzeugen
Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 62660-3 VDE 0510-49:2017-05
Lithium-Ionen-Sekundärzellen für den Antrieb von Elektrostraßenfahrzeugen
Teil 3: Sicherheitsanforderungen
DIN EN 62146-1 VDE 0560-50:2017-05
Spannungsausgleichskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter
Teil 1: Allgemeines
DIN EN 60730-1 VDE 0631-1:2017-05
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 60730-2-6 VDE 0631-2-6:2017-05
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte
Teil 2-6: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen
DIN EN 60669-2-5 VDE 0632-2-5:2017-05
Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen
Teil 2-5: Besondere Anforderungen – Schalter und ähnliches Installationsmaterial zur Verwendung in elektronischer Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG)
DIN EN 60456 VDE 0705-456:2017-05
Waschmaschinen für den Hausgebrauch
Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften
DIN EN 60598-2-22 VDE 0711-2-22 Berichtigung 2:2017-05
Berichtigung zu DIN EN 60598-2-22 (VDE 0711-2-22):2015-06, (IEC-Cor.:2015 zu IEC 60598-2-22:2014); Deutsche Fassung EN 60598-2-22:2014/AC:2016-09
DIN EN 61169-54 VDE 0887-969-54:2017-05
Hochfrequenz-Steckverbinder
Teil 54: Rahmenspezifikation für koaxiale Hochfrequenzsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, Wellenwiderstand 50 Ohm, Typ 4,3-10
DIN EN 61169-58 VDE 0887-969-58:2017-05
Hochfrequenz-Steckverbinder
Teil 58: Rahmenspezifikation für koaxiale HF-Steckverbinder mit Blindsteckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SBMA)
VDE-AR-E 2411-2-101 Anwendungsregel:2017-05
Schulung professioneller Anwender von patientennahen Tests
VDE-AR-E 2510-50 Anwendungsregel:2017-05
Stationäre Energiespeichersysteme mit Lithium-Batterien
Sicherheitsanforderungen