Neue DIN VDE-Normen im August 2017
Auch im August gibt es zahlreiche Änderungen und neue DIN VDE-Normen im Bereich der Elektrotechnik. Hier finden Sie die neuen Normen des Monats August 2017!
DIN EN 50436-3 VDE 0406-3:2017-08
Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten
Teil 3: Leitfaden für Behörden, Entscheider, Käufer und Nutzer
DIN EN 62053-11 VDE 0418-3-11:2017-08
Wechselstrom-Elektrizitätszähler – Besondere Anforderungen
Teil 11: Elektromechanische Wirkverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 0,5, 1 und 2
DIN EN 60947-5-5 VDE 0660-210:2017-08
Niederspannungsschaltgeräte
Teil 5-5: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektrisches Not-Halt-Gerät mit mechanischer Verrastfunktion
DIN EN 62618 VDE 0493-3-8:2017-08
Strahlenschutz-Messgeräte
Spektroskopie-basierte alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material
DIN EN 60855-1 VDE 0682-214-1:2017-08
Arbeiten unter Spannung – Isolierende schaumgefüllte Rohre und massive Stäbe
Teil 1: Rohre und Stäbe mit kreisförmigem Querschnitt
DIN EN 60335-2-3 VDE 0700-3:2017-08
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-3: Besondere Anforderungen für elektrische Bügeleisen
DIN EN 60335-2-101 VDE 0700-101:2017-08
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-101: Besondere Anforderungen für Verdampfergeräte
DIN EN 60127-5 VDE 0820-5:2017-08
Geräteschutzsicherungen
Teil 5: Leitlinien für die Qualitätsbewertung von G-Sicherungseinsätzen
DIN EN 62108 VDE 0126-33:2017-08
Konzentrator-Photovoltaik(CPV)-Module und -Anordnungen
Bauarteignung und Bauartzulassung
E VDE-AR-E 2849-1 Anwendungsregel:2017-08
Elektrische Systemtechnik in Heim und Gebäude
IT-Sicherheit und Datenschutz – Allgemeine Anforderungen
DIN EN 62788-1-4 VDE 0126-37-1-4:2017-08
Messverfahren für Werkstoffe, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden
Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Transmission und Berechnung der solargewichteten Photonentransmission, des Vergilbungsindex und der UV-Grenzfrequenz
DIN EN 61466-1 VDE 0674-103-1 Berichtigung 1:2017-08
Berichtigung zu DIN EN 61466-1 (VDE 0674-103-1):2017-01
DIN EN 60966-2-5 VDE 0887-966-2-5:2017-08
Konfektionierte Koaxial- und Hochfrequenzkabel
Teil 2-5: Bauartspezifikation für konfektionierte Kabel für Ton- und Fernsehrundfunkempfänger – Frequenzbereich 0 MHz bis 1 000 MHz, Steckverbinder nach IEC 61169-2
DIN EN 60966-2-6 VDE 0887-966-2-6:2017-08
Konfektionierte Koaxial- und Hochfrequenzkabel
Teil 2-6: Bauartspezifikation für konfektionierte Kabel für Ton- und Fernsehrundfunkempfänger – Frequenzbereich 0 MHz bis 3 000 MHz, Steckverbinder nach IEC 61169-24