Neue DIN VDE-Normen im April 2019
Auch im April gibt es zahlreiche Änderungen und neue DIN VDE-Normen im Bereich der Elektrotechnik. Hier finden Sie die neuen Normen des Monats April 2019!
DIN IEC/TS 62788-7-2 VDE V 0126-37-7-2:2019-04
Messverfahren für Werkstoffe, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden
Teil 7-2: Umweltbezogene Beanspruchungen – Schnellbewitterungsprüfungen von polymeren Werkstoffen
DIN EN IEC 61340-4-5 VDE 0300-4-5:2019-04
Elektrostatik
Teil 4-5: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Verfahren zur Charakterisierung der elektrostatischen Schutzwirkung von Schuhwerk und Boden in Kombination mit einer Person
DIN IEC/TR 61340-5-2 VDE 0300-5-2:2019-04
Elektrostatik
Teil 5-2: Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene – Benutzerhandbuch
DIN EN 60068-2-10/A1 VDE 0468-2-10/A1:2019-04
Umgebungseinflüsse
Teil 2-10: Prüfverfahren – Prüfung J und Leitfaden: Schimmelwachstum
DIN EN 60811-501 VDE 0473-811-501:2019-04
Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe
Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelwerkstoffen
DIN EN IEC 62040-2 VDE 0558-520:2019-04
Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV)
Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
DIN EN IEC 60900 VDE 0682-201:2019-04
Arbeiten unter Spannung
Handwerkzeuge zum Gebrauch bis AC 1 000 V und DC 1 500 V
DIN EN 60601-2-43 VDE 0750-2-43:2019-04
Medizinische elektrische Geräte
Teil 2-43: Besondere Festlegungen für die Sicherheit und wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgeneinrichtungen für interventionelle Verfahren
DIN EN 50663 VDE 0848-663:2019-04
Fachgrundnorm für die Beurteilung der Übereinstimmung von elektronischen und elektrischen Geräten kleiner Leistung mit den Basisgrenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern (10 MHz bis 300 GHz)
DIN EN IEC 61800-3 VDE 0160-103:2019-04
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme
Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren
DIN EN IEC 60051-8 VDE 0411-51-8:2019-04
Direkt wirkend anzeigende analoge elektrische Messgeräte und ihr Zubehör
Teil 8: Spezielle Anforderungen für Zubehör
DIN EN 60601-2-40 VDE 0750-2-40:2019-04
Medizinische elektrische Geräte
Teil 2-40: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Elektromyographen und Geräten für evozierte Potentiale
DIN EN 55016-1-6 VDE 0876-16-1-6:2019-04
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit
Teil 1-6: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Kalibrierung von Antennen für EMV-Messungen
DIN EN IEC 62435-6 VDE 0884-135-6:2019-04
Elektronische Bauteile – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente
Teil 6: Bauelemente in Gehäusen oder fertiggestellte Bauelemente
VDE-AR-N 4100 Anwendungsregel:2019-04
Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung)
DIN EN 50318 VDE 0115-504:2019-04
Bahnanwendungen
Stromabnahmesysteme – Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung
DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2019-04
Photovoltaik (PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung
Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen
DIN EN IEC 60721-2-4 VDE 0468-721-2-4:2019-04
Klassifizierung von Umgebungsbedingungen
Teil 2-4: Natürliche Umgebungsbedingungen – Sonnenstrahlung und Temperatur
DIN IEC/TS 63014-1 VDE V 0553-314-1:2019-04
Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) – Systemanforderungen für die gleichstromseitige Ausrüstung
Teil 1: Einsatz netzgeführter Stromrichter
DIN EN IEC 62442-2 VDE 0712-29:2019-04
Energieeffizienz von Lampenbetriebsgeräten
Teil 2: Betriebsgeräte für Hochdruck-Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) – Messverfahren zur Bestimmung des Wirkungsgrades von Betriebsgeräten
DIN EN 60825-1 VDE 0837-1 Beiblatt 2:2019-04
Sicherheit von Lasereinrichtungen
Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen; Beiblatt 2: Auslegungsblatt 1
DIN EN 60825-1 VDE 0837-1 Beiblatt 3:2019-04
Sicherheit von Lasereinrichtungen
Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen; Beiblatt 3: Auslegungsblatt 2
DIN EN 50401 VDE 0848-401:2019-04
Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Einrichtungen für Basisstationen bei ihrer Inbetriebnahme mit Grenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (110 MHz bis 100 GHz)
DIN EN 50566 VDE 0848-566:2019-04
Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von schnurlosen Kommunikationsgeräten mit den Basisgrenzwerten und Expositionsgrenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich von 30 MHz bis 6 GHz: In enger Nachbarschaft zum menschlichen Körper handgehaltene und am Körper getragene Geräte
DIN EN IEC 61010-2-201 VDE 0411-2-201:2019-04
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Teil 2-201: Besondere Anforderungen für Steuer- und Regelgeräte
DIN EN IEC 60297-3-110 VDE 0687-297-3-110:2019-04
Mechanische Bauweisen für elektrische und elektronische Einrichtungen – Maße der 482,6-mm-(19-in-)Bauweise
Teil 3-110: Gestelle und Schränke im Wohnbereich für intelligente Häuser
DIN EN 61000-4-39 VDE 0847-4-39:2019-04
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Teil 4-39: Prüf- und Messverfahren – Gestrahlte Felder im Nahbereich – Prüfung der Störfestigkeit
DIN EN IEC 60793-1-45 VDE 0888-245:2019-04
Lichtwellenleiter
Teil 1-45: Messmethoden und Prüfverfahren – Modenfelddurchmesser
DIN EN IEC 60793-1-54 VDE 0888-254:2019-04
Lichtwellenleiter
Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammastrahlung
DIN VDE 0212-434 VDE 0212-434:2019-04
Armaturen für Freileitungen
Teil 434: Spannschlösser
DIN EN 50291-1 VDE 0400-34-1:2019-04
Gaswarngeräte – Elektrische Geräte für die Detektion von Kohlenmonoxid in Wohnhäusern
Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten
DIN EN IEC 62485-4 VDE 0510-485-4:2019-04
Sicherheitsanforderungen an Sekundär-Batterien und Batterieanlagen
Teil 4: Verschlossene Bleibatterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
DIN EN IEC 60034-14 VDE 0530-14:2019-04
Drehende elektrische Maschinen
Teil 14: Mechanische Schwingungen von bestimmten Maschinen mit einer Achshöhe von 56 mm und höher – Messung, Bewertung und Grenzwerte der Schwingstärke
DIN EN IEC 60034-27-1 VDE 0530-27-1:2019-04
Drehende elektrische Maschinen
Teil 27-1: Off-line Teilentladungsmessungen an Ständerwicklungsisolierungen drehender elektrischer Maschinen
DIN EN IEC 60034-27-4 VDE 0530-27-4:2019-04
Drehende elektrische Maschinen
Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindexes der Wicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen
DIN EN IEC 62386-221 VDE 0712-0-221:2019-04
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung
Teil 221: Besondere Anforderungen für Betriebsgeräte – Leistungsanpassung (Gerätetyp 20)
DIN CLC/TS 50134-9 VDE V 0830-4-9:2019-04
Alarmanlagen – Personen-Hilferufanlagen
Teil 9: IP-Übertragungsprotokoll
DIN EN IEC 62820-3-2 VDE 0830-91-3-2:2019-04
Gebäude-Sprechanlagen
Teil 3-2: Gebäude-Sprechanlagen für erhöhte Sicherheitsanforderungen – Anwendungsrichtlinien
DIN EN 50342-1 VDE 0510-101:2019-05
Blei-Akkumulatoren-Starterbatterien
Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
DIN EN 50364 VDE 0848-364:2019-05
Produktnorm für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz betrieben und in der elektronischen Artikelüberwachung (EAS), Hochfrequenz-Identifizierung (RFID) und ähnlichen Anwendungen verwendet werden
DIN EN 50385 VDE 0848-385:2019-05
Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Einrichtungen für Basisstationen bei ihrer Inverkehrbringung mit Grenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (110 MHz bis 100 GHz)
DIN EN 50664 VDE 0848-664:2019-05
Fachgrundnorm für den Nachweis der Übereinstimmung von Geräten, die zur ausschließlichen Nutzung durch Arbeitnehmer vorgesehen sind, bei ihrer Inbetriebnahme oder am Aufstellungsort mit Grenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis 300 GHz)
DIN EN 50665 VDE 0848-665:2019-05
Fachgrundnorm für die Beurteilung von elektronischen und elektrischen Geräten in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis 300 GHz)