Elektrosicherheit auf Baustellen: Neue BGI 608 soll helfen
Die Gefahr eines tödlichen Stromunfalls auf Baustellen ist enorm hoch. Die überarbeitete BGI 608 soll helfen Risiken zu minimieren und die Gefährdungsbeurteilung einfacher zu machen. Dabei hat der Arbeitskreis unter anderem das Aufbaukonzept der BGI komplett überarbeitet und widmet sich dem Thema „Frequenzgesteuerte Betriebsmittel“ stärker.
Die BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat der neuen BGI/GUV-I 608 in ihrem Mitteilungsblatt „etem“ (Ausgabe 3) einen eigenen Artikel gewidmet. Der Beitrag „Kampf dem Stromschlag“ informiert detailliert über die Änderungen in den folgenden Bereichen:
- Elektrische Anlagen
- Netzsysteme und Schutzmaßnahmen auf Bau- und Montagestellen
- Frequenzgesteuerte Betriebsmittel
- Leitungen
- Steckdosen einer
- Gebäudeinstallation
- Leitungsroller
- Betriebsmittel
- Prüfungen
Das etem-Magazin Ausgabe 03/2012 können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Die überarbeitete BGI/GUV-I 608 „Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen“ kann Ende Mai auf der Internetseite der BG ETEM heruntergeladen werden.
bgetem/rd